
- Referent: Anton Häusler
- Referent: Anja Kollig
- Referent: Katja Leib
- Referent: Anne Schäfer
- Referent: Janika Heidecke
- Referent: Katja Leib
Die Zielgruppe, der über 50-jährigen und insbesondere der Hochaltrigen
wird im Jahr 2050 mehr als 50% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Sport-
und Bewegung bildet die Basis für eine hohe Lebensqualität und
Wohlbefinden bis ins hohe Alter. Das bedeutet neue Herausforderungen für
die Übungsleiter*innen und Trainer*innen in den Turn- und
Sportvereinen.
Diese Ausbildung qualifiziert Übungsleitende und Trainer*innen, ein
gesundheitsorientiertes Training für die Zielgruppe der Älteren
eigenverantwortlich und selbständig zu planen und durchführen zu können.
Inhalte u.a.
- Aufbau zielgruppenspezifischer Trainingseinheiten
- Pädagogische und psychologische Aspekte der Übungsleitenden-/Trainer*innen-Tätigkeit
- Biomechanische Grundlagen und Trainingssteuerung
- Vermittlung von praktischem und theoretischem Fachwissen in Bezug auf Ältere
- Haltungs- und Wahrnehmungsschulung
- Entspannungsmethoden/Achtsamkeit
- Kräftigungsmethoden mit und ohne Kleingeräte
- Beckenbodentraining
- Sturzprävention
- Nervensystem und koordinative Fähigkeiten
- uvm.
Diese Ausbildung ist eine Kooperation zwischen dem Rheinhessischen Turnerbund und dem Hessischen Turnverband.
- Referent: Cara Spinken